Christlich Demokratische Union Deutschlands
Christlich Demokratische Union Deutschlands
Stadtverband Lahnstein
CDU Stadtverband Lahnstein
   HomeHome  KontaktKontakt  Impressum/DatenschutzImpressum/Datenschutz  AdministrationAdministration
 

Klausurtagung der CDU Lahnstein

Traditionsgemäß trifft sich die CDU-Lahnstein bereits seit vielen Jahren am zweiten Wochenende in einem neuen Jahr zu einer internen Klausurtagung. Nach zwei Jahren Covid19 war es dann in diesem Jahr endlich wieder soweit, dass man sich gemeinsam in großer Runde zu vielen Themen austauschen konnte.

 

In diesem Jahr tagte die CDU-Lahnstein in den Räumlichkeiten des „Winzerhaus “ und wurde schon am frühen Morgen mit einem leckeren Frühstück auf die anstehende Tagung bestens vorbereitet und gestärkt.

 

Im Allgemeinen werden bei solchen Klausurtagungen interne Abläufe, Vorhaben, Veranstaltungen oder auch Personalfragen besprochen. Besonders die Jahresplanungen der Partei- und Fraktionsarbeit nehmen hier oft einen breiten Rahmen an.

 

Allerdings kam man in diesem Jahr aber nicht umhin auch auf die Turbulenzen in den letzten Monaten in der Lahnsteiner Stadtpolitik einzugehen. Viele Lahnsteiner Bürgerinnen und Bürger sprechen die CDU-Aktiven in unterschiedlichster Form auf die vielen Vorkommnisse rund um den Alten Friedhof in der Sebastianusstraße, das Jugend- und Kulturzentrum in der Wilhelmstraße und natürlich in zig-facher Form zu den Vorgängen rund um die städtische Bühne an. Viele Bürger verstehen die Zusammenhänge nicht und sind oft sehr traurig darüber, dass unsere Heimatstadt durch diese Turbulenzen landesweit in die Schlagzeilen gekommen ist.

 

Vor allem wird sowohl der Bürgerschaft gegenüber, aber im Besonderen auch dem Stadtrat gegenüber, deutlich mehr Information und Kommunikation durch die Verwaltung erwartet. Einrichtungen wie eine Grünanlage, ein Stadttheater oder ein Jugendzentrum mit Mehrgenerationenhaus gehören letztendlich den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Durch das Vorgehen der Verwaltung ist eine Mitsprache der Bürger und deren Vertretern nahezu ausgeschlossen und wird anscheinend auch nicht gewünscht.

 

Daher haben jetzt alle Fraktionen des Stadtrates zwei Anträge zur Situation im Stadttheater und im Jugend – und Kulturzentrum (JUKZ) an die Verwaltung gestellt. In allen Unterpunkten der Anträge wird deutlich mehr Transparenz von Seiten der Verwaltung eingefordert.

Politik, besonders Kommunalpolitik, muss für die Menschen nachvollziehbar und verständlich sein. Wenn dieses Verständnis durch die Verwaltung vermittelt worden wäre, gäbe es bei vielen Bürgern, Ratsmitgliedern und auch Mitarbeitern mehr Vertrauen in die aktuelle Arbeit der Verwaltung. Nur „Fakten schaffen“ ist alles andere als bürgernah und schafft neu neue Konflikte.

 

Weiterhin wurden einige Veranstaltungen für das neue Jahr terminiert. Dazu gehören Seminare im Social-Media Bereich, interne Schulungen zum neuen KAG, CDU-VOR-ORT- Termine gemeinsam mit Lahnsteiner Bürgerinnen und Bürgern, Fraktionssitzungen und auch mindestens zwei „CDU im Dialog“ Termine der CDU Rhein-Lahn und der Kreistagsfraktion gemeinsam mit dem Stadtverband Lahnstein.

 

Auch das gesellige Leben im Stadtverband soll im neuen Jahr nicht zu kurz kommen: Möglichst vier Mitgliederversammlungen zu aktuellen Themen, CDU-Sommerfest, Deppedotzessen stehen auf der Agenda der Lahnsteiner Christdemokraten. In diesem Jahr ist auch erstmalig eine Motorradtour durch den Rhein-Lahn-Kreis vorgesehen. Eine Führung durch den Kur- und Heilwald soll ebenfalls den Stadtverbandsmitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern angeboten werden.

 

Nach fünf Stunden lebhafter Diskussionen hatte man sich das gemeinsame Mittagessen aus der leckeren Küche des „Winzerhaus “ redlich verdient und konnte während des Essens noch munter weiter diskutieren.

 

Als Fazit der Klausurtagung ist die große Geschlossenheit der CDU-Lahnstein innerhalb von Stadtverband, der Ratsfraktion und den Ausschussmitgliedern festzuhalten. Sicherlich war in den vergangenen Monaten nicht alles einfach, aber der Blick der Lahnsteiner CDU geht klar und entschlossen in Richtung Zukunft.



Mitglieder des CDU Stadverbandes Lahnstein bei der Klausurtagung 2023
Mitglieder des CDU Stadverbandes Lahnstein bei der Klausurtagung 2023

Linie

Seite druckendrucken


Ticker
Linie