Aktuelle Themen - Archiv
CDU-Lahnstein besucht Baugebiet „An der Alten Markthalle“
weiter lesen...
Besuch im Haus der Geschichte Bonn
Zahlreiche Mitglieder und deren Angehörige folgten der Einladung des Vorstandes zu einem gemeinsamen Ausflug ins Haus der Geschichte in Bonn. Nach einer entspannten Busfahrt bei strahlendem Sonnenschein entlang des Rheins wurden die Lahnsteiner Christdemokraten am Haus der Geschichte schon erwartet und zuerst mit Funkkopfhörern ausgestattet. Bei der anschließenden Führung wurde die
weiter lesen...
Hochbrückensperrung ist Thema bei offener Mitgliederversammlung
Bei einer offenen Mitgliederversammlung, zu der auch Interessierte eingeladen waren, informierten die Lahnsteiner Christdemokraten über aktuelle Themen in der Kommunalpolitik. Günter Groß berichtete als stellvertretender Fraktionsvorsitzender zunächst über die von der Landesregierung ab 2024 vorges
weiter lesen...
Hochbrückensperrung ist Thema bei offener Mitgliederversammlung
Bei einer offenen Mitgliederversammlung wollen die Christdemokraten ihren Mitgliedern und Interessierten die aktuellen Themen aus der Kommunalpolitik näher bringen. Hier darf natürlich auch das Thema Hochbrückensperrung der B42 nicht fehlen, das nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger in Lahnstein mit vielen Fragezeichen versehen ist. Es betrifft auch Betriebe, Geschäfte,
weiter lesen...
Hochbrückensperrung 2024 - CDU Lahnstein schreibt an LBM-Chef
Mit einem 5-seitigen Schreiben hat sich jetzt die CDU Lahnstein an den Chef des LBM Diez gewandt und eine ganze Reihe von Hinweisen, Anregungen und Vorschlägen übermittelt, um die Zeit der Vollsperrung der B42 möglichst zu verkürzen und das vom LBM vorgelegte Verkehrskonzept zu optimieren. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung eines
weiter lesen...
Klausurtagung der CDU Lahnstein
Traditionsgemäß trifft sich die CDU-Lahnstein bereits seit vielen Jahren am zweiten Wochenende in einem neuen Jahr zu einer internen Klausurtagung. Nach zwei Jahren Covid19 war es dann in diesem Jahr endlich wieder soweit, dass man sich gemeinsam in großer Runde zu vielen Themen austauschen konnte.
weiter lesen...
CDU Lahnstein zu Besuch im Landtag
Auf Einladung von Landtagsvizepräsident Matthias Lammert besuchten zahlreiche Mitglieder des CDU Stadtverbandes Lahnstein den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz. Nach einer sehr informativen Führung durch das Gebäude und den Plenarsaal, nahm sich MdL Matthias Lammert zwei Stunden Zeit um die Fragen der Lahnsteiner zu aktuellen landespolitischen Themen zu beantworten. Zum Abschluss des Tages stand noch ein Besuch auf dem Mainzer Weih
weiter lesen...
Kritik an geplanter Vollsperrung der B42 Hochbrücke
Die Lahnsteiner CDU nimmt Stellung zu den Plänen für die Baumaßnahme an der Hochbrücke über die Lahn im Jahr 2024...
weiter lesen...
CDU Lahnstein besucht Kurs „Lahnstein“ auf der Scheune
Auch in diesem Jahr ließen es sich die Lahnsteiner Christdemokraten nicht nehmen, die Ferienfreizeit auf der "Scheune" in Braubach zu besuch
weiter lesen...
CDU vor Ort – Lahnsteiner Christdemokraten mit Bürgern in „Hohenrhein“ im Gespräch
Der Ausbau der Straße Hohenrhein beschäftigt die Gremien der Stadt und vor allem die Anwohner seit geraumer Zeit.
weiter lesen...
Klausurtagung der CDU Lahnstein
Zu einer gemeinsamen Klausurtagung trafen sich heute die Mitglieder des Lahnsteiner Stadtverbandes und der Stadtratsfraktion im Winzerhaus Lahnstein . In einer ffünfstündigen Sitzung wurden zahlreiche FlipCharts mit Ideen beschrieben, wie sich die Lahnsteiner Christdemokraten für die Zukunft richtig aufstellen können. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die im Jahr 2024 wieder anstehenden Kommunalwahlen. Neben den k
weiter lesen...
Mitgliederversammlung und Sommerfest der CDU Lahnstein
Großen Anklang fand die die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes mit anschließendem Sommerfest am 22.07.2022. Im Biergarten des Tennisparks Rhein-Lahn in Lahnstein auf der Höhe wurden zunächst die (Ersatz-) Delegierten für den Kreisparteitag im Herbst gewählt. Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurden danach von mehreren Mitgliedern konstruktive Anregungen für die politische Arbeit eingebrach
weiter lesen...
Landratskandidat Udo Rau zu Besuch in Lahnstein
Udo Rau, Landratskandidat der Freien Wähler und der CDU, besuchte die Lahnsteiner Christdemokraten, die sich mit Fraktion und Vorstand über den anstehenden Haushalt informierten.
weiter lesen...
CDU Lahnstein beteiligt sich am Rhine CleanUp
Rhine Cleanup 2021 - Der CDU-Stadtverband Lahnstein hat sich in den letzten Jahren immer für den Lahnsteiner Umwelttag und die Sauberkeit in Lahnstein eingesetzt. Heute haben wir uns am (Rhine-) Lahn-Cleanup beteiligt. Es war mal wieder erschreckend, wievi
weiter lesen...
Mitglieder für langjährige Treue geehrt
Von Konrad Adenauer stammt der Ausspruch: „Ehrungen, das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“ und so war dieses Zitat auch allgegenwärtig im großen Saal in der Stadthalle Lahnstein als Banner zu sehen. Kreisvorsitzender Matthias Lammert (MdL) und Bundestagsabgeordneter Josef Oster freuten sich im Beisein von OB-Kandidat Thomas Becher, zahlreiche
weiter lesen...
OB-Kandidat Thomas Becher und MdB Josef Oster besuchen Bergbaumuseum Friedrichssegen
Auf die Spuren des Bergbaus in Lahnstein begaben sich OB-Kandidat Thomas Becher und der Bundestagsabgeordnete Josef Oster im Bergbaumuseum Grube Friedrichssegen. Zusammen mit Vorstandsmitgliedern des CDU-Stadtverbandes Lahnstein ließen sie sich vom Vorsitzenden des Bergbauvereins, Egon Korn, tief in die Vergangenheit entführen, denn erste Akten über den Bergbau im Lahnsteiner Wald stammen bereits aus dem Jahre 1768. In bergamtl
weiter lesen...
Besuch beim THW Lahnstein - wenige Tage vor der Flutkatastrophe
Das ganze Land ist erschüttert durch die Hochwasserkatastrophe. Wie können wir in dieser Notlage konkret helfen? Diese Frage war unbewusst und doch ganz aktuell Thema der Diskussionsplattform ,,CDU im Dialog‘‘, die nur wenige Tage vor der Flutkatastrophe im Ahrtal erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz und diesmal auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) Lahnstein in Friedrichssegen sta
weiter lesen...
CDU-Stadtverband Lahnstein spendet Baum an Grundschule Friedrichssegen
Bäume sind wichtig für das Klima sind und übernehmen als Schattenspender eine sehr wichtige Funktion. Aber nicht nur das: sie filtern die Luft, sie sorgen für Sauerstoff und sie bieten manchen Lebewesen ihren Lebensraum. So hat die Stadt Lahnstein vor einiger Zeit dazu
weiter lesen...
Digitale Mitgliederversammlung - Umbenennung der Deines-Bruchmüller-Kaserne
Es ist fast schon alltäglich – aber immer noch nicht überall üblich. Digitale Treffen sind seit letztem Jahr oft die einzige Möglichkeit, sich in einem größeren Kreis zu treffen und Themen zu besprechen. Und so luden die Lahnsteiner Christdemokraten mit ihrem Vorsitzenden Andreas Korn zur digitalen Mitgliederversammlung ein. Thema war die Umben
weiter lesen...
Online-Mitgliederversammlung am 14.05.2021
Auf Grund der noch andauerenden Corona-Pandemie findet die nächste Mitgliederversammlung der CDU Lahnstein am 14.05.2021 wieder online statt. Neben verschiedenen aktuellen politischen Themen wird der Schwerpunkt diesmal auf der Umbenennung der Deines-Bruchmüller-Kaserne liegen. Hier sehen die Lahnsteiner Christdemokraten noch Verbeserungsbedarf und möchten gerne ein Meinungsbild der Mitgliederschaft einholen. Seien Sie d
weiter lesen...
OB-Kandidat Thomas Becher wünscht Frohe Ostern
Durch die pandemiebedingten Beschränkungen sind leider in diesem Jahr keine persönlichen Kontakte möglich. Deshalb sendet Thomas Becher, der CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Lahnstein, die Blumengrüße digital. Bleiben Sie gesund!
weiter lesen...
Thomas Becher kandidiert am 26. September als OB-Kandidat für Lahnstein
Verwaltungsexperte mit Heimatliebe für Lahnstein Der Verwaltungsexperte Thomas Becher will der nächste Oberbürgermeister von Lahnstein werden. Er wurde bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Lahnstein mit 100% als Kandidat gekürt und tritt am 26. September an, wenn
weiter lesen...
CDU nominiert neuen OB-Kandidaten
Am 26.09.2021 ist es soweit: die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lahnstein sind aufgerufen eine(n) neuen Oberbürgermeister*in für die große kreisangehörige Stadt Lahnstein zu wählen. Nach 24 erfolgreichen Jahren tritt der amtierende OB Peter Labonte nicht mehr an. Natürlich wollen die Lahnsteiner Christdemokraten auch diesmal wieder eine(n) Vertreter*in für das höchste Amt der Stadt stellen und
weiter lesen...
Landtagskandidat Udo Rau bei erster digitaler Mitgliederversammlung der CDU Lahnstein
Zwei Dutzend Interessierte nahmen an der ersten digitalen Mitgliederversammlung der Lahnsteiner Christdemokraten teil, bei der Udo Rau, der Landtagskandidat für den Wahlkreis 8, sich den Mitgliedern vorstellen konnte. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden Ralf Deus übernahm Günter Groß die Moderation und lenkte mit gezielten Fragen zur Vita und aktuellen politischen Theme
weiter lesen...
CDU Lahnstein bei Online-Mitgliederversammlung
Auf Grund der bestehenden Kontaktverbote während der Pandemie veranstalten die Lahnsteiner Christdemokraten erstmalig eine Online-Mitgliederversammlung. Schwerpunkt ist die Landtagswahl am 14.03.2021. Hierzu wird der Landtagskandidat für den Wahlkreis 8, Udo Rau, den Mitgliedern Rede und Antwort stehen. Alle Mitglieder, die dem Empfang von eMails zugestimmt haben, bekommen eine Einladung.
weiter lesen...
MdB Josef Oster erneut nominiert
Mit 100% der abgegebenen Stimmen erhielt MdB Josef Oster bei der Wahlkreisvertreterversammlung des Wahlkreises 199 für die Bundestagswahl 2021 ein einstimmiges Ergebnis. Mit diesem Erfolg als Rückenwind wird er nun erneut für die CDU als Direktkandidat für den B
weiter lesen...
S.O.S. - Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit...
Dieser Dreiklang beschäftigt die CDU Lahnstein schon seit vielen Jahren. Mit der Veranstaltung „CDU vor Ort“ ließen sich die Christdemokraten von Werkleiter Thomas Becher zur Straßenreinigung und von Fachbereichsleiter Jörg Deu
weiter lesen...
-kleiner- Umwelttag der CDU Lahnstein
Bei strahlendem Sonnenschein veranstalteten die Lahnsteiner Christdemokraten am vergangenen Samstag einen "kleinen" Umwelttag im Stadtgebiet Lahnstein. Der städtische Umwelttag, bei dem sich die CDU immer aktiv eingebracht hat, musste im März wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Deshalb haben Andreas Korn und Ralf Deus aus dem Vorstand des CDU-
weiter lesen...
Lahnsteiner CDU macht -kleinen- Umwelttag
Leider ist der städtische Umwelttag, bei dem sich die Lahnsteiner CDU immer aktiv eingebracht hat, in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Infektionszahlen im Rhein-Lahn-Kreis und Lahnstein sind aktuell jedoch stark zurückgegangen und zahlreiche Lockerungen ermöglichen wieder Treffen von kleineren Personengruppen. Deshalb wollen die Lahnsteiner Christdemokraten am kommen
weiter lesen...
CDU Lahnstein: Finanzlage rheinland-pfälzischer Kommunen ist desaströs
Die Studie zur Finanzlage rheinlandpfälzischer Kommunen war das Thema einer Mitgliederversammlung der CDU Lahnstein.
Andreas Korn – Stadtverbandsvorsitzender – hatte den stv. Fraktio
weiter lesen...
CDU Mitgliederversammlung: Peter Ring erläutert den Haushalt
Der Bereichsleiter Finanzen der Stadt Lahnstein, Peter Ring, war Gast bei der ersten Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Lahnstein. Vorsitzender Andreas Korn freute sich, zahlreiche Mitglieder auf dem Gelände des THW Lahnstein begrüßen zu k&ou
weiter lesen...
CDU Lahnstein freut sich über Inbetriebnahme der Kita LAHNEGGS
Von Beginn an für die Einrichtung waren die Vertreter der Lahnsteiner CDU, die sich nun bei der Inbetriebnahme des Kindergarten LAHNEGGS über den Neubau freuten. OB Labonte nannte – nachdem zwei Kinder das rote Band mit der
weiter lesen...
Festtagswünsche
Der CDU-Stadtverband Lahnstein wünscht Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.
Traditionelles Deppedotz-Essen der Lahnsteiner CDU
Weit über 30 Mitglieder und deren Familienangehörige konnte der CDU-Stadverbandsvorsitzende Andreas Korn beim alljährlichen Deppedotz-Essen im Cafe des Hallenbades Niederlahnstein begrüßen. Neben Bürgermeister Adalbert Dornbusch und seiner Gattin folgten auch zahlreiche Vorstands- und Fraktionsmitlieder der Einladung. Seit vielen Jahren findet dieses beliebte Event nun im Hallenba
weiter lesen...
Mitglieder für jahrzehntelange Zugehörigkeit geehrt
Für ihre zum Teil über Jahrzehnte währende Zugehörigkeit wurden im Rahmen einer Kreisveranstaltung zahlreiche Mitglieder für 25-jährige, 40-jährige und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Kreisvorsitzender Matthias Lammert (MdL), der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung Gordon Schnieder, Dr. Andreas Nick (MdB) sowie die stellvertretenden CDU Kreisvorsitzenden
weiter lesen...
Politik bei Zwiebelkuchen und Federweißer
Nach der anstrengenden Phase im Kommunalwahlkampf und der anschließenden Sommerpause lud der Stadtverband Lahnstein seine Mitglieder zu politischen Gesprächen in die Gewölbekeller der Philippsburg in Braubach ein. Der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Ralf Deus konnte in dieser wunderschönen Kulisse neben Bürgermeister Adalbert Dornbusch und seiner Frau zahlreiche engagierte Mi
weiter lesen...
MdB Josef Oster besucht Zschimmer & Schwarz Lahnstein
Um die Stärkung des Industriestandortes Lahnstein und um die Themen Klima, Regulierungen und Ausbildung ging es am 21. August beim Treffen von CDU-Bundestagsabgeordnetem Josef Oster und Oberbürgermeister Peter Labonte mit den Geschäftsführern von Zschimmer & Schwarz, Martin Haberl und Wolfgang Nowak. Mit Bürgermeister Adalbert Dornbusch und Vorstandsmitgliedern des CDU Stadtverbandes Lahnstein sowie Vertretern
weiter lesen...
CDU vor Ort: Besuch der Baustelle der neuen Lahnsteiner KiTa
Der Vorstand der CDU Lahnstein, verstärkt durch Kandidaten für die aktuelle Kommunalwahl, besuchte die Baustelle für die neue kommunale Kindertagesstätte "Lahneggs" im Stadtteil Niederlahnstein. Stadtplaner Jürgen Becker und Hochbau-Expertin Sandra Georg erläuterten die praktische Umsetzung dieses Millionenprojektes, welches sich finanziell vollkommen im gesteckten Rahmen bewegt. Beeindruckt zeigten sich d
weiter lesen...
CDU Lahnstein stellt Wahlprogramm vor
In einer offenen Mitgliederversammlung hat die CDU Lahnstein am 01.04.2019 das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. Rund vierzig Interessierte, sowie die Landtagsabgeordneten Matthias Lammert und Christian Baldauf kamen zu Bäcker Kugels neuer Gastronomieeinrichtung "Black Forest" um zu erfahren für welche Themen sich die Lahnsteiner CDU in den nächsten fünf Jahren s
weiter lesen...
CDU Lahnstein beim Umwelttag aktiv
"Mehr Sauberkeit in unserer Stadt" ist nicht nur eine Wahlkampfphrase sondern wird bei der CDU Lahnstein auch gelebt. So hat ein tatkräftiges Team aus Vorstand und Fraktion beim Lahnsteiner Umwelttag am 23.03.2019 die Rheinanlagen rund um das Martinsschloss von Müll befreit. In nur 1,5 Stunden hatten Ralf Deus, Elmar Witt, Melanie Scheeben, Axel Laumann, Reinhard Stoltefuß und Karl Josef Peil die Müllsäcke v
weiter lesen...
C.-S.-Schmidt-Brücke wird endlich saniert
Bereits am 10.12.2014 wies CDU-Ratsmitlgied Klemens Breitenbach im Fachbereichsausschuss 2 auf den desolaten Erhaltunszustand der C.-S.-Schmidt-Brücke hin und forderte die Verwaltung auf, die u.a. für die Verbindung des Rheinsteigs wichtige Lahnquerung zu sanieren um deren Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Nachdem nun lange nach Alternativen gesucht und auch ein Neubau an anderer Stelle geprüft wurde, entschied sich der FBA
weiter lesen...
Friedvolle Feiertage
Ihr CDU-Stadtverband Lahnstein wünscht Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019
weiter lesen...
Lahnsteiner CDU freut sich auf die Kommunalwahl 2019!
Lahnstein. Knapp zwei Stunden benötigten die Lahnsteiner Christdemokraten um aus den Reihen ihrer Mitglieder und Aktiven eine aussagekräftige Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2019 aufzustellen. Zweiunddreißig Persönlichkeiten aus fast allen Bereichen Lahnsteins werden sich im Mai des nächsten Jahres um ein Mandat im Lahnsteiner Stadtrat bewerben. Neben den bewährten Köpfen gibt es auch einige neue Gesichter.
weiter lesen...
18 Jahre nach CDU-Antrag wird Kreisel am Amtsgericht gebaut
18 Jahre nachdem Ratsmitglied Ralf Schäfer für die CDU erstmals den Bau eines Kreisverkehrsplatzes ("Kreisel") am Amtsgericht beantragt hat rollen nun endlich die Baumaschinen an. Nach jahrelangem Gegenwind aus den anderen Fraktionen hat der Stadtrat nun in seiner Sitzung am 13.09.2018 den Weg frei gemacht, das für die Verbesserung der Verkehrssituation im Stadtteil Niederlahstein lange überfällige Projekt in
weiter lesen...
CDU Lahnstein unterstützt Jugendarbeit
CDU Stadtverbandsvorsitzender Andreas Korn und Fraktionsvorsitzender Johannes Lauer besuchten auch in diesem Jahr die „Scheune“. Stellvertretend überbrachten sie dem Leiter des ersten Kurses, Tobias Kalb, einen Eisgutschein für die teilnehmenden Kinder des Kurses.
weiter lesen...
Andreas Korn ist neuer CDU-Vorsitzender
Der neue Vorsitzende der CDU Lahnstein heißt Andreas Korn. Das ergab kürzlich die Neuwahl des Vorstandes im Rahmen einer Mitgliederversammlung. Andreas Korn tritt die Nachfolge von Johannes Lauer an, der die Lahnsteiner Christdemokraten seit 2007 - und damit 11 Jahre lang - geführt hatte. In seinem Jahresbericht blickte der scheidende Vorsitzende, der nicht mehr kandidierte, auf seine Amtszeit zurück und zog eine positive [...]
weiter lesen...
CDU für Hochwasserschutz in Lahnstein
Welche Möglichkeiten gibt es, zumindest einen Teil des Stadtgebietes von Niederlahnstein, der in der Vergangenheit von Hochwasser betroffen war, besser zu schützen? Dieser Frage gingen die CDU-Stadtratsfraktion, der CDU-Vorstand und Vertreter der Hochwassernotgemeinschaft (HWNG) bei einem Treffen nach. Rückblick: Im Jahr 2016 verkündete die SGD das Aus f&u
weiter lesen...
Angela Merkel besucht Koblenz
Für ihren ersten Wahlkampfauftritt in Rheinland-Pfalz für die Bundestagswahl am 24. September 2017 hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Koblenz gewählt. Am Deutschen Eck sprach sie beim Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. über Steuern, Bildung, Gesundheit und Pflege. 3000 Zuhörer waren anwesend. Josef Oster (CDU), Direktkandidaten des Wahlkreises 199 für die Bundestagswahl im Wahlkreis Lahnstein/Koblenz [...]
weiter lesen...
Josef Oster überzeugt bei Podiumsdiskussion
Eine gute Figur machte Josef Oster, der CDU-Direktkandidat des Wahlkreises 199 für die Bundestagswahl (24. September), bei der Podiumsdiskussion im Niederlahnsteiner Gemeindehaus St. Barbara. Neben Josef Oster präsentierten die Wahlkreiskandidaten von SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Linke und AfD ihre Ziele und stellten sich den Fragen von Moderator Thomas Scheid sowie der Zuhörer. Eingeladen hatten die beiden [...]
weiter lesen...
CDU-Stadträte in Montesilvano
Die CDU-Stadtratsfraktion nutzte das verlängerte Wochenende rund um den 1. Mai zu einem Besuch im italienischen Montesilvano. Bürgermeister Francesco Maragno freute sich sehr über die Gäste aus der neuen Partnerstadt und begrüßte die Lahnsteiner persönlich. Im Sitzungssaal der 54.000-Einwohner-Stadt trafen sich die CDUler mit der Stadtspitze. Vize-Bürgermeister Ottavio De Martinis, die Beigeordneten Deborah [...]
weiter lesen...
Unterstützung für die Schaffung eines Kunstrasenplatzes
Lahnsteins CDU-Vorstand und die CDU-Stadtratsmitglieder trafen sich zum Jahresbeginn im Wyndham Garden Hotel im Kurzentrum zu einer Klausurtagung. Der kurze Blick zurück mit Manöverkritik, die Planung weiterer Veranstaltungen und der Austausch zu aktuellen kommunalpolitischen Themen nebst Meinungsbildung, das war das umfassende Programm, das die Christdemokraten sich vorgenommen hatten. Herfried Enz, der Vorsitzende des FSV Rot-Weiß [...]
weiter lesen...
CDU positioniert sich zum Marktplatz
Vor wenigen Tagen hatte die CDU Lahnstein im Rahmen einer offenen Mitgliederversammlung mit Anwohnern, interessierten Bürgern und einem Investor über die weitere Nutzung des Marktplatzes diskutiert (die RLZ berichtete). Nun befassten sich CDU Fraktion und Vorstand mit der Thematik und fanden zu einem klaren Ergebnis: 1. Ein isolierter Verkauf des Marktplatzes kommt nicht in Betracht. 2. Die Veräußerung des Marktplatzes ist [...]
weiter lesen...
Josef Oster gewählt
Die Bundestagswahl 2017 wirft ihre Schatten voraus. Mit 96% der abgegebenen Stimmen votierten die 94 Delegierten der drei CDU-Kreisverbände Koblenz, Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn kürzlich für Josef Oster als Kandidat der CDU im Wahlkreis 199. Der Wahlkreis 199 umfasst neben der Stadt Koblenz einen Teil des Landkreises Mayen-Koblenz und einen Teil des Rhein-Lahn-Kreises (Stadt Lahnstein, Verbandsgemeinde Bad-Ems, Verbandsgemeinde [...]
weiter lesen...
CDU-Vorstand neu gewählt
Nur wenige Veränderungen erbrachte die Neuwahl des Vorstandes des CDU Stadtverbandes. Im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde Johannes Lauer erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind weiterhin Ralf Deus und Jutta Krekel. Kassierer ist nunmehr Jürgen Rosenthal, als Schriftführer fungiert Uwe Unkelbach und Dr. Christian Müller als Pressesprecher. Als Beisitzer wurden [...]
weiter lesen...
Lahnsteiner in Montesilvano empfangen
Eine 11köpfige Delegation um Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte und Bürgermeister Adalbert Dornbusch besuchte kürzlich für ein Wochenende die italienische Stadt Montesilvano, um sich einen ersten Eindruck von der neuen Partnerstadt zu verschaffen. Die CDU war durch den Fraktionsvorsitzenden Johannes Lauer und den stellv. Fraktionsvorsitzenden Dr. Christian Müller vertreten. Im Rahmen einer Arbeitssitzung [...]
weiter lesen...
Neuer Rewe-Markt in Niederlahnstein im Blick
Gemeinsamen mit Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte nahmen kürzlich die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion sowie des CDU-Kreisvorstandes den neuen Rewe-Markt in Niederlahnstein in Augenschein. Inhaberin Simone Dietzler begrüßte herzlich Gäste, unter denen auch der CDU- Kreisvorsitzenden Matthias Lammert, MdL, und der Landtagskandidaten Dennis Maxeiner (Wahlkreis 8) waren. Peter Labonte und Lahnsteins [...]
weiter lesen...
CDU begrüßt Entwicklung des Geländes des ehemaligen Güterbahnhofs
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Oberlahnstein geht es voran, wie die Rodung des Gebietes und der Rückbau der Gleisanlagen zeigt. Die 17 ha große Brachfläche soll in absehbarer Zeit einem Wohn- und Gewerbebiet weichen. Entwickelt wird das Vorhaben von der Rheinquartier GmbH & Co KG. Deren Geschäftsführer, der Koblenzer Unternehmer Thorsten Neumann, stellte den Mitgliedern der CDU-Fraktion [...]
weiter lesen...
Stadtrat beschließt Verkaufsstopp für städtische Mietwohnungen
Weitere Themen der Stadtratssitzung vom 18.12.2014: Aufnahme von Asylbewerbern / Haushalt 2015 > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Neuer CDU-Vorstand gewählt
Im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder der CDU Lahnstein ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Johannes Lauer ließ zunächst in seinem Rechenschaftsbericht die erfolgreiche Arbeit der Lahnsteiner CDU Revue passieren. Innerhalb dieses Rechenschaftsberichtes ging Johannes Lauer nochmals auf die 2013 stattgefundene Oberbürgermeisterwahl und auf die Auswirkungen der Kommunalwahl 2014 [...]
weiter lesen...
Stadtrat wählt Adalbert Dornbusch (CDU) als Bürgermeister
Adalbert Dornbusch (CDU) ist neuer Bürgermeister der Stadt Lahnstein und damit der erste Stellvertreter von Oberbürgermeister Peter Labonte. Bei der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 30.06.2014 entfielen in geheimer Wahl 29 von 32 abgegeben Stimmen auf Dornbusch. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Lauer war über den Wahlausgang sichtlich erfreut und gratulierte Dornbusch "zum beeindruckenden Ergebnis". Bei der Wahl des [...]
weiter lesen...
Neuer Fraktionsvorstand gewählt
Bereits drei Tage nach der Wahl trafen sich die 13 für die CDU Lahnstein gewählten Stadtratsmitglieder, die jetzt die neue Ratsfraktion bilden. Im Rahmen der Vorstandswahl wurde Johannes Lauer als Fraktionsvorsitzender bestätigt, seine beiden Stellvertreter sind nun Michael Güls und Dr. Christian Müller. Der alte und neue Vorsitzende beleuchtet das Wahlergebnis und zog eine positive Bilanz: "Dass wir um zwei Sitze [...]
weiter lesen...
CDU Lahnstein gewinnt bei Stadtratswahl deutlich hinzu
Ein starkes Ergebnis erzielte die CDU Lahnstein bei der Stadtratswahl am 25. Mai 2014: 39,2 % der Wähler und damit 3,4 % mehr als bei der letzten Wahl gaben ihre Stimme für die Liste 2 ab. Johannes Lauer, der CDU-Fraktionsvorsitzende, freute sich riesig darüber, dass seine Fraktion im Stadtrat mit nunmehr 13 Sitzen zwei Sitze zulegen konnte. "Unser Ziel war es, die bisherigen elf Sitze zu bestätigen", räumte [...]
weiter lesen...
Es geht um eine gute Zukunft für Lahnstein. Es geht um Sie!
Am 25. Mai finden in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Für die CDU Lahnstein kandidieren 32 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten und werben um Ihr Vertrauen. Darunter sind viele bekannte und bewährte Personen aus dem gesellschaftlichen Geschehen in Lahnstein. Aber auch zahlreiche neue Persönlichkeiten haben sich gerne bereit erklärt, ehrenamtlich ihr Engagement für eine gute Zukunft Lahnsteins im Stadtrat und in [...]
weiter lesen...
Großer Andrang bei CDU-Vor-Ort-Termin im Plenter
Mehr als 60 Anwohner kamen zum CDU-Vor-Ort-Termin in den Straßen Holzgasse und Im Plenter. CDU-Fraktion und Vorstand hatten eingeladen, um den derzeitigen Planungsstand hinsichtlich des beabsichtigten Straßenausbaus vorzustellen. Außerdem wollten die Christdemokraten in Erfahrung bringen, welche Anregungen und Wünsche die vom Straßenausbau in erster Linie betroffenen Anlieger haben. Zunächst führte aus den (...)
weiter lesen...
Günter Groß aus Lahnstein kandidiert für das Amt des Landrates
Mit Spannung war die Antwort auf die Frage erwartet worden, wen die CDU im Rhein-Lahn-Kreis für die Landratswahl im Mai ins schickt. Beim Neujahrsempfang auf dem Schiff "Loreley Elegance" verkündete Kreisvorsitzender Matthias Lammert offiziell, dass der Lahnsteiner Günter Groß die Gunst der Wähler erringen und neuer Landrat des Rhein-Lahn-Kreises werden möchte. "Unser jetziger Landrat heißt Günter (...)
weiter lesen...
Stadtrat gibt grünes Licht für Gewerbepark Hermsdorfer Straße
Weitere Themen der Stadtratssitzung vom 21.11.2013: Mobiliar Stadthalle > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Peter Labonte eindrucksvoll als Oberbürgermeister wiedergewählt
Mit 58,9% der abgegebenen Stimmen wurde Peter Labonte (CDU) im Rahmen der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein in seinem Amt bestätigt. Labonte konnte sich mit einem Vorspung von 17,8% klar gegenüber dem Mitbewerber durchsetzen. Der CDU-Vorsitzende Johannes Lauer gratulierte Labonte unmittelbar nach Verkündung des Wahlergebnisses und erklärte, er freue sich auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit mit dem (...)
weiter lesen...
Infos zum OB-Kandidaten unter www.peter-labonte.de
Die CDU Lahnstein hat Peter Labonte als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Lahnstein nominiert. Der Amtsinhaber stellt sich und seine Ziele unter www.peter-labonte.de vor. Hier sind auch Termine veröffentlicht, bei denen Sie sich selbst ein Bild vom Kandidaten machen und mit ihm ins Gespräch kommen können.
Stadtratssitzung vom 19. August 2013
Themen: Nachtragshaushalt / Umbau Kaiser-Wilhelm-Schule / Stadtentwicklungskonzept > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 15. April 2013
Themen: Schließung Friedhof Allerheiligenberg / Gewerbegebiet Hermsdorfer Straße / Resolution Bahnlärm > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Peter Labonte erneut nominiert
16 Jahre ist Peter Labonte nun schon Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein. Die Mitglieder der CDU Lahnstein nominierten Labonte jetzt erneut als Kandidat für die im Herbst anstehende Oberbürgermeisterwahl. Fast eine Stunde hatte sich der Amtsinhaber zuvor Zeit genommen, um den Anwesenden noch einmal (...)
weiter lesen...
Lanjährige Mitglieder ausgezeichnet
Ein schöner Höhepunkt der letzten Mitgliederversammlung der CDU Lahnstein war die Ehrung zahlreicher langjähriger Mitglieder. Der CDU-Vorsitzende Johannes Lauer konnte gemeinsam mit MdL Matthias Lammert (4. von links), Oberbürgermeister Peter Labonte (2. von rechts) und Adalbert Dornbusch (rechts) folgende Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum (...)
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 04. März 2013
Themen: Gewerbegebiet Hermsdorfer Straße / Kultursommer RLP / Wahl des Oberbürgermeisters > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 28. Januar 2013
Themen: Haushalt 2013 / Hochwasserschutz / Friedhof Allerheiligenberg > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Über städtischen Haushalt beraten
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lahnstein nahm die Einbringung des Haushaltes 2013 zum Anlass, diesen im Rahmen einer Klausurtagung ausgiebig zu beraten. Jens Güllering, der Kämmerer der Stadt Lahnstein, stellte am morgen zunächst nochmals ausführlich die Haushaltszahlen im Detail dar und stand auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Für das Jahr 2013 wird ein negatives Jahresergebnis in Höhe von [...]
weiter lesen...
CDU-Fraktion spricht sich für HQ 20 aus
Der Stadtrat der Stadt Lahnstein wird in seiner Sitzung am 28. Januar über die Frage zu entscheiden haben, welches Schutzniveau Hochwasserschutzmaßnahmen in der Stadt Lahnstein erreichen sollen. Die CDU-Fraktion der Stadt Lahnstein wird sich im Stadtrat für den Schutz gegen ein Hochwasserereignis HQ 20 aussprechen. Dabei handelt es sich um ein - statistisch gesehen - alle 20 Jahre auftretendes Hochwasserereignis. Die Christdemokraten [...]
weiter lesen...
Weihnachtsgrüße
"Für jeden von uns, ob Christ oder nicht, sind die Bilder von Weihnachten einleuchtend: Ein Kind wird geboren, in einem Stall in einer Futterkrippe - und mit ihm kommt Licht in die Welt. Menschen in Sorge und Angst hören den Ruf: "Fürchtet euch nicht!" Dieses Fest und diese Botschaft brauchen wir - alle Jahre wieder," so Altbundespräsident Horst Köhler in einer Weihnachtsanspruche. In diesem Sinne wünscht die CDU Lahnstein Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2013.
Stadtratssitzung vom 17. Dezember 2012
Themen: Haushalt 2013 / Mietpreisordnung Stadthalle / Konzentration Fachbereiche > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 26. November 2012
Themen: Gewerbegebiet Hermsdorfer Str. / St. Martin Siedlung / Hochwasserschutz > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 06. September 2012
Themen: Freilegung altes Rathaus / Gewerbegebiet Koblenzer Str. / Hochwasserschutz > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 21. Juni 2012
Themen: Gewerbegebiet Koblenzer Str. / Stadtanteil Ausbaubeiträge Ostallee / Bebauungsplan St. Martin-Siedlung > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
CDU-Vorstand und Fraktion besichtigen Neubau
Nach nur 15 Monaten Bauzeit konnte die Feuerwache Nord und der Baubetriebshof in der Didierstraße fertiggestellt werden. Die Mitglieder des CDU-Vorstandes und die CDU-Stadtratsmitglieder machten sich kürzlich bei einem Rundgang durch die Gebäude ein Bild von der geleisteten Arbeit. Fachbereichsleiter Jürgen Becker lobte die beauftragten Bauunternehmen und Architekten, deren großes Engagement und tolle Zusammenarbeit [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 30. Januar 2012
Themen: Umzug der Stadtverwaltung / Schließung des Engpasses / Haushalt 2012 > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 19. September 2011
Themen: Einzelhandelskonzept / "Verlegung Stolpersteine" / Ausbaubeiträge C.-S.-Schmidt-Straße > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Neuer CDU-Vorstand gewählt
Johannes Lauer bleibt weitere 2 Jahre Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Lahnstein. Der 52-jährige Klempner- und Dachdeckermeister wurde ohne Gegenstimme in geheimer Wahl von den Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Amt bestätigt. Einen Wechsel gab es auf den Positionen der beiden stellvertretenden Vorsitzenden. Die bisherigen Amtsinhaber, Melanie Scheeben und Dr. Christian Müller [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 22. August 2011
Themen: Ausbau Industriestraße und Straße Im Machert / Umbau und Erweiterung Globus / Nachtragshaushalt > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Besuch bei der PI Lahnstein
Matthias Lammert, MdL, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, traf kürzlich in der Polizeiinspektion (PI) Lahnstein zu einem Gespräch mit dem Leiter der PI, dem Ersten Kriminalhauptkomissar Friedhelm Loosen und dem Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Polizeidirektor Manfred Schiemann, zusammen. Der Zuständigkeitsbereich der PI Lahnstein umfasst neben der Stadt Lahnstein die Verbandsgemeinde Braubach und die Koblenzer[...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 19. Mai 2011
Themen: Resolution zum Erhalt des Oberlandesgerichtes Koblenz / Resolution gegen die Abstufung der Lahn als Bundeswasserstraße > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 14. April 2011
Themen: Hangsicherung Friedrichssegener Straße / Bebauungsplan Gleisdreieck / Städtischer Haushalt 2011 > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Rheinland-Pfalz hat gewählt
Die Skandale um die Schlosshotel-Sanierung, die Nürburgring-Finanzierung und die Besetzung des Postens des OLG-Präsidenten zeigten Wirkung: 9,9 % büßte die SPD bei der Landtagswahl am 27. März 2011 ein, die CDU legte um 2,5 % zu. Dementsprechend wird die SPD-Fraktion im neuen Landtag nur noch 42 Sitze haben (-11), die CDU-Fraktion 41 (+3). Außerdem büßte die SPD ihre absolute Mehrheit ein. In Lahnstein konnte sich [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 01. März 2011
Themen: Städtischer Haushalt 2011 / neue Kindertagesstätte / Teilnahme der Allerheiligenbergsiedlung am Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
CDU empfängt Lahnsteiner Tollitäten 2011
Lahnsteins Tollitäten, Bernd I. vom Grenbacher Narrenschloss und Rebecca I., sind die zur Zeit angesagtes Persönlichkeiten am Rhein-Lahn-Eck. Daher hat es sich die Lahnsteiner CDU nicht nehmen lassen, beide Regenten mitsamt den Kindertollitäten, Kinderprinz Marwin I. und Kinderlahno Helena I., in den Räumlichkeiten des Getränkehandels Andreas Korn einzuladen. Neben den Lahnsteiner Christdemokraten waren auch viele [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 10. Februar 2011
Themen: Städtischer Haushalt 2011 / neue Kindertagesstätte / Teilnahme der Allerheiligenbergsiedlung am Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Lärm und Bahn an Rhein und Lahn
Auf Einladung der CDU Lahnstein informierte Frank Groß, der Vorsitzende der Initiative „Pro Rheintal". kürzlich im Gemeindehaus St. Barbara über die Auswirkungen und gesundheitlichen Folgeschäden des Bahnlärms sowie über kreative technische Lösungen, politische Forderungen und technische Möglichkeiten. Unter Bezug auf mangelhaftes "rollendes Material" und schlechte Gleise war [...]
weiter lesen...
Frohe Weihnachten!
Weihnachten ist ein Fest des Friedens, der Nächstenliebe und der Zuversicht. Wir wünschen den Besuchern dieser Homepage und uns allen, dass wir davon in diesen Tagen viel empfangen und viel geben können. Frohe und gesegnete Weihnachten, wo immer Sie sind und einen guten Start ins neue Jahr!
Johannes Gerster zu Gast in Lahnstein
Anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung hatte der CDU-Stadtverband Lahnstein zu einem Abend mit Johannes Gerster in die Hospitalkapelle eingeladen. Gerster war am Tag des Mauerfalls, dem 09. November 1989, stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und innenpolitischer Fraktionssprecher. In diesen Ämtern hatte er einen besonderen Einblick in die sich damals überschlagenden [...]
weiter lesen...
Kaiserwetter beim Boccia-Turnier
Auf den Spuren Konrad Adenauer wandelten 16 Mitglieder und Freunde der CDU Lahnstein im Rahmen eines Boccia-Turniers. Der erste Kanzler der Bundesrepublik hatte das Spiel im italienischen Cadenabbia kennen gelernt. Das Boccia-Fieber hatte Adenauer mit solcher Gewalt gepackt, dass er kurz darauf eine eigene Bahn in seinem Garten in Rhöndorf anlegen ließ - beleuchtet, damit man auch nach Einbruch der Dämmerung noch spielen konnte. Die Lahnsteiner mussten jedoch [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 26.08.2010
Themen: Errichtung eines Blockheizkraftwerkes / Bebauungsplan für die Martinssiedlung / Freilegung altes Rathaus erst 2011 (wenn überhaupt) > Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat"
Besuch des Mainzer Landtages
Es ist schon einige Jahre her, dass Lahnsteiner Christdemokraten den Landtag in Mainz besucht haben. Am 25. Mai war es dann so weit, dass eine Gruppe mit fünfundzwanzig Teilnehmer im Reisebus auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias Lammert früh morgens in Richtung Landeshauptstadt aufgebrochen ist. Auch Freunde aus dem nachbarlichen CDU-Gemeindeverband Bad Ems haben die Gruppe verstärkt und [...]
weiter lesen...
Johannes Lauer tritt zur Landtagswahl 2011 an.
Lahnstein. Die Landtagswahl 2011 wirft auch an Rhein und Lahn bereits ihre Schatten voraus. Mit einem hervorragendem Ergebnis wurde im Pfarrzentrum St. Martin in Lahnstein der 50-jährige Lahnsteiner CDU-Chef Johannes Lauer von den Delegierten des Wahlkreises 8 zum Landtagskandidaten aufgestellt. Die anwesenden 83 Delegierten der CDU-Verbände von Koblenz, Lahnstein, Bad Ems, Braubach und Loreley wählten ihren Landtagskandidaten [...]
weiter lesen...
„Ich bin bereit, damit Rheinland-Pfalz gewinnt“
Darauf haben alle hingefiebert: Die Spitzenkandidatin ist endlich nominiert. Julia Klöckner steht auf der riesigen Parteitagsbühne. Während ihrer Rede hat sie nichts ungesagt gelassen, doch jetzt kommt sie einfach nicht zu Wort. Tausend Parteianhänger in der übervollen Gartenschau-Halle in Bingen jubeln ihr zu - 99,5 Prozent der Delegierten haben ihr begeistert ihre Unterstützung zugesagt. Die Partei zollt der [...]
weiter lesen...
Johannes Lauer nominiert
Am 27. März 2011 findet in Rheinland-Pfalz die nächste Landtagswahl statt. Die CDU Lahnstein nominierte jetzt im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung einstimmig Johannes Lauer als Kandidat für den Wahlkreis 8 (Koblenz / Lahnstein). Lauer, Jahrgang 1959, ist beruflich als selbstständiger Handwerksmeister und Klempnermeister in Lahnstein tätig. Als Landesinnungsmeister des rheinland-pfälzischen [...]
weiter lesen...
CDU setzt sich durch: Parkhaus-Projekt gekippt!
Mit den Stimmen der CDU, der FDP, den Grünen und von OB Labonte entschied der Rat gegen die Stimmen von SPD, FBL und ULL die für den Bau eines Parkhauses am Oberlahnsteiner Bahnhof im Haushalt 2010 vorgesehenen Mittel in Höhe von 1,85 Mio. € zu streichen! Damit dürfte das Projekt begraben sein. Einen ausführlichen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Grund zur Freude: Zukünftige Parkanlage nimmt Gestalt an.
Im Anschluss der eintägigen Klausurtagung in Friedrichssegen am 13.03.2010 besuchten die Teilnehmer noch das Gelände des ehemaligen "Alten Friedhofes" in der Sebastianusstraße. Sehr zufrieden zeigten sich die CDU-Vorstands- und -Fraktionsmitgieder über die sehr positive optische Wirkung der stark abgetragenen Friedhofsmauer im Bereich der Sebastianusstraße. Seit vielen Jahren wurde diese Maßnahme [...]
weiter lesen...
CDU Klausurtagung in Friedrichssegen
Einen ganzen Tag lang nahmen sich kürzlich die CDU-Stadtratsmitglieder und der Vorstand der CDU Lahnstein Zeit, um einmal abseits des politischen Tagesgeschäftes in Ruhe zu verschiedenen Themen Meinung bilden und die Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit festlegen zu können. Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage der Stadt Lahnstein wurde deutlich, dass zwar vieles wünschenswert, aber nur wenig realisierbar [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 01.03.2010
Themen: Gewerbegbiet "Hermsdorfer Straße" / Baumschutz in der Johannesstraße / Ökostrom für die Stadtverwaltung > Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
CDU feiert mit Tollitäten
Lahnsteins Christdemokraten sind tief und fest im rheinischen Brauchtum verwurzelt, besonders am karnevalistischen Rhein-Lahn-Eck. Auch der diesjährige Lahnsteiner Prinz Michael II. von den Lahnsteiner Quellen kommt aus den Reihen der CDU und hatte hier sogar über vier Jahre die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes inne. Dies war natürlich Anlass genug, dass die Lahnsteiner Union ihrem treuen [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 25.01.2010
Themen: Kommunalreform / Veränderung der Ausschussgröße / Festlegung einer Zielgröße bzgl. Kosten beim Projekt Neubau Wache Nord und Baubetriebshof. > Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Maria Jachmich ausgezeichnet
Von 1982 bis 2009 war Maria Jachmich in Diensten der CDU-Lahnstein als Geschäftsführerin der CDU-Ratsfraktion tätig und durfte in dieser Funktion sicherlich die Lahnsteiner Kommunalpolitik in besonderer Art und Weise erfahren. Der damals neu gewählte Fraktionsvorsitzende Hans-Gerd Henkel suchte eine zuverlässige Persönlichkeit für die vielfältigen Aufgaben innerhalb der Fraktionsarbeit und [...]
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 21.12.2009
Themen: Forstwirtschaftspläne / Jahrespläne der Wirtschaftsbetriebe Baubetriebshof, Bestattungswesen und Bäder / Projektbeteiligung der Stadt bei der Buga 2011. > Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Stadtratssitzung vom 02.11.2009
Themen: Besetzung der Projektgruppen / Entwicklung des Geländes am ehemaligen Güterbahnhof. > Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
CDU vor Ort in der Allerheiligenbergstraße
Mit über einem Investitionsvolumen von 1,2 Millionen Euro ist die Sanierung der Allerheiligenbergstraße die mit Abstand teuerste Straßenbaumaßnahme der Stadt Lahnstein in den nächsten Jahren. Alleine die Sanierung der Stützmauer wird schon die Hälfte dieser Summe verschlingen. Grund genug für die Lahnsteiner Christdemo-kraten mit den betroffenen Anliegern vor Ort das Gespräch zu suchen und anhand (...)
weiter lesen...
Termine November 2009
02.11.2009, 17.00 Uhr, Stadtratssitzung, Stadthalle 23.11.2009, 19.00 Uhr, CDU-Vorstand, Restaurant Pinocchio 25.11.2009, CDU-Mitgliedervers., Restaurant Stadthalle 30.11.2009, 17.00 Uhr, Stadtratssitzung, Stadthalle
Vort Ort in der Allerheiligenbergstraße
Gelegenheit zur Information, zum Gespräch, und zur Diskussion mit Mitgliedern des CDU-Vorstandes und der CDU-Stadtratsfraktion besteht am Samstag, dem 31. Oktober 2009, anlässlich eines Vor-Ort-Termines in der Allerheiligenbergstraße. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz am Kindergarten. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Stadtrat der Stadt Lahnstein beschlossen, die Allerheiligenbergstraße auszubauen und die (...)
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 05.10.2009
Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
CDU-Sommerfest 2009
Nicht nur wahlkampferprobt sondern auch wetterbeständig sind die Mitglieder und Freunde der CDU Lahnstein. Das zeigte sich jetzt beim traditionsreichen Sommerfest, zu dem trotz Regens rund 40 Mitglieder und Freunde der CDU Lahnstein kamen. Gefeiert wurde wieder auf dem Gelände des Anglerclub Oberlahnstein (ACO) auf dem Hafenköpfchen. Die Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch bei Steak und Würstchen nutzten (...)
weiter lesen...
Adalbert Dornbusch zum Beigeordneten gewählt
Im Rahmen seiner Sitzung am 24. August 2008 wählte der Stadtrat der Stadt Lahnstein die Beigeordneten. Als erster Beigeordneter mit der Amtsbezeichnung "Bürgermeister" wurde Paul Arzheimer (FBL) gewählt. Mit der größten Zustimmung in den drei Wahlgängen, nämlich 22 von 31 abgegebenen Stimmen, wurden als zweiter Beigeordneter sodann Adalbert Dornbusch (CDU) gewählt. Dritter (...)
weiter lesen...
Große Zustimmung für Johannes Lauer
Mit einem in der Politik seltenen und in der CDU Lahnstein einmaligen Ergebnis bestätigte die gut besuchte Mitgliederversammlung der CDU Lahnstein jetzt ihren Vorsitzenden Johannes Lauer. In geheimer Wahl stimmten alle anwesenden Mitglieder dafür, dass der 49jährige Dachdeckermeister die Partei vor Ort weitere zwei Jahre als Vorsitzender leitet, Gegenstimmen gab es keine. Zuvor hatte Lauer in seinem Rechenschaftsbericht auf die in den vergangenen zwei (...)
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 01.07.2009
Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
Fraktion tagt erstmals - Adalbert Dornbusch nominiert
Die Kommunalwahl 2009 hat in unserer Heimatstadt viele Ergebnisse erbracht, die es durchaus wert sind, zu diskutieren und zu hinterfragen. Dieses erste Fazit konnten die neugewählten CDU-Stadtratsmitglieder im Rahmen der ersten Fraktionssitzung einen Tag nach der Auszählung der Stimmzettel ziehen. Gleichzeitig wurden erste Personalentscheidungen getroffen: Den Fraktionsvorsitz wird wieder Johannes Lauer übernehmen, ihm zur Seite (...)
weiter lesen...
CDU mit 11 Sitzen im Stadtrat vertreten
Lahnstein hat gewählt. Mit 35,8% bleibt die CDU mit Abstand stärktste Kraft im Stadtrat. Der CDU-Vorsitzende Johannes Lauer erzielte mit 4031 Stimmen das beste Einzelergebniss der Kandidaten aller Parteien. Die CDU stellt zukünftig 11 der 32 Ratsmitglieder. Die CDU-Stadträte sind: 1. Johannes Lauer, 2. Melanie Scheeben, 3. Gerd Schäfer, 4. Michael Güls, 5. Thomas Neußer, 6. Dr. Christian Müller, 7. Andreas (...)
weiter lesen...
Bernhard Vogel zu Gast in Lahnstein
Nur ein Politiker war in zwei deutschen Bundesländern Ministerpräsident: Die Rede ist von Bernhard Vogel, der kürzlich zu Besuch bei den Lahnsteiner Christdemokraten war. „Ein Mann, der nicht nur Geschichte studiert, sondern auch Geschichte geschrieben hat," so kündigte Johannes Lauer, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, den Gast an, der gekommen war, um die Christdemokraten im Rhein-Lahn-Kreis in ihrem Wahlkampf(...)
weiter lesen...
Podiumsdiskussion mit CDU-Stadtratskandidaten
Die Niederlahnsteiner Kolpingfamilie St. Barbara hatte jüngst zur Vorstellung „ihrer" Stadtratskandidaten eingeladen, nämlich der Kolpingmitglieder, die sich auch für den Stadtrat der Stadt Lahnstein bewerben. Mit Ralf Schäfer, Dr. Christian Müller und Klemens Breitenbach waren drei Kandidaten der CDU Lahnstein vertreten, die die Gelegenheit nutzten, sich und ihre Ziele vorzustellen. Die FBL war mit...
weiter lesen...
Spitzenkandidanten stehen Rede und Antwort
Unter der Überschrift "Bürger fragen, Politiker antworten!" stehen am Dienstag, dem 26. Mai 2009, die Spitzenkandidaten der Parteien und Wählervereinigungen, die bei der Stadtratswahl am 07. Juni in Lahnstein antreten, Rede und Antwort. Die Veranstaltung findet auf Einladung der Oberlahnsteiner Kolpingfamilie St. Martin um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz statt. Die Moderation übernimmt...
weiter lesen...
CDU Lahnstein stellt Kommunalwahlprogramm vor
Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung stellten die CDU Lahnstein und die Stadtratskandidaten im Hotel/Restaurant Koppelstein ihr Kommunalwahlprogramm vor. Der Spitzenkandidat und CDU-Vorsitzende Johannes Lauer: "Es ist wichtig für uns, dass klare Linien für eine gute und lebenswerte Zukunft vor Ort gezogen werden. An diesen Linien werden sich die zukünftige Fraktionsmitglieder bei den anstehenden Herausforderungen...
weiter lesen...
Erfolgreich LKW-Fehlfahrten vermindert
Seit vielen Jahren beschäftigt sich die CDU Lahnstein mit der Problematik der Belastung des LKW-Verkehrs im Stadtgebiet von Lahnstein. So hat die CDU Lahnstein durch gezielte Forderungen und Vorschläge an die Stadtverwaltung Lahnstein immer wieder versucht, den LKW-Verkehr, soweit wie möglich, aus dem Innenstadtbereich von Lahnstein herauszuhalten. Bislang war dies auf Grund differenzierter Vorstellungen, insbesondere des...
weiter lesen...
Stadtratssitzung vom 26.02.2009
Einen Bericht über die Stadtratssitzung finden Sie unter "Stadtrat".
CDU macht sich für Busanbindung stark
Nach vielen Jahren und vielen vergeblichen Gesprächsrunden konnten der Vorstand der Siedler-gemeinschaft "Im Lag", Vertreter der CDU Lahnstein und der CDU Horchheim in einem gemeinsamen Treffen einen wichtigen Schritt für eine bessere ÖPNV Anbindung für das Höhengebiet in Niederlahnstein vereinbaren. Die bisher angedachte Lösung mit einer Verbindungsstraße vom Lag zur...
weiter lesen...
Frauen Union Lahnstein aktiv
Zur ersten Sitzung der FU Lahnstein hatte die Vorsitzende Ingrid Ludwig-Dornbusch geladen und es kamen so viele Damen in das CDU-Bürgerbüro, dass die Stühle nicht ausreichten. Weltweit erregt die Finanz- und Wirtschaftskrise die Menschen, hier in Lahnstein ist es vor allem das Schulproblem. So hat der Stadtrat am Standort beider Schulen, Gymnasium und Realschule plus, am bisherigen Standort...
weiter lesen...
CDU informiert über G8/GTS
Seit Oktober 2008 ist es amtlich: Das Marion-Dönhoff-Gymnasium in Lahnstein soll G8/GTS-Gymnasium werden. Wenn die Anmeldungen in ausreichender Anzahl vorhanden sind, können ab dem Sommer 2009 die ersten drei Klassen in dem von Mainz besonders geförderten Modell für den vorzeitigen Hochschulabschluß loslegen. Was es mit dem sogenannten "Turboabitur" auf sich hat und welche qualitativen Unterschiede zum...
weiter lesen...
CDU Infoabend am 29.01.2009 zur Schulpolitik
Die rheinland-pfälzische Schullandschaft ist in Bewegung: Die Hauptschule wird abgeschafft, neuere Ansätze wie die DOS (Duale Oberschule) wird es in Zukunft nicht mehr geben und die ehemalige Realschule wird zur Realschule Plus oder Realschule Plus Plus umgestaltet. Das Gymnasium wird es zukünftig noch geben, aber hier gibt es neue Angebote in verschiedenster Form, die da heißen G8/GTS oder G9 oder G9 mit (...)
weiter lesen...
Jahresabschluss der CDU-Ratsfraktion
Seit vielen Jahren ist es guter Brauch in der Ratsfraktion der Lahnsteiner CDU, dass am Jahresende gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern der Fraktionsmitglieder eine kleine Weihnachtsfeier durchgeführt wird. In diesem Jahr traf man sich im Restaurant "Bock" und erlebte im Kreise der Fraktionsfreunde einen geselligen und harmonischen Abend. Da im Laufe des Jahres 2008 leider drei bisherige Fraktionsmitglieder die (...)
weiter lesen...
Weihnachtsgrüße
"Für jeden von uns, ob Christ oder nicht, sind die Bilder von Weihnachten einleuchtend: Ein Kind wird geboren, in einem Stall in einer Futterkrippe - und mit ihm kommt Licht in die Welt. Menschen in Sorge und Angst hören den Ruf: "Fürchtet euch nicht!" Dieses Fest und diese Botschaft brauchen wir - alle Jahre wieder," so Bundespräsident Horst Köhler in seiner Weihnachtsanspruche 2008. In diesem Sinne wünscht die CDU Lahnstein Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2009.
CDU Lahnstein: Marktplatz in den Blick nehmen!
Vor rund zwei Jahren wurde der Marktplatz in Niederlahnstein von verschiedenen Kommunalpolitikern als die Zukunftsfläche für die Stadt Lahnstein entdeckt und ein entsprechender Antrag in die Gremien eingebracht. Einige fleißige Studenten haben dann Entwürfe über eine weitere Entwicklung des gesamten Marktplatzes entworfen, wobei auch die umliegende Bebauung und die Erschließung für den Verkehr...
weiter lesen...
CDU Lahnstein beschäftigt sich mit Finanzkriese
In einer Veranstaltung der CDU Rhein-Lahn wies der Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes Winfried Manns auf die Folgen der Finanzkrise für die kommunale Ebene, insbesondere für die Ortsgemeinden, sehr deutlich hin. Der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion, Josef Oster, zeigte sich erfreut, eine große Zahl an interessierten Zuhöreren, darunter viele Ratsmitglieder, sowie...
weiter lesen...
CDU Lahnstein gut aufgestellt für die Kommunalwahl
Am 07. Juni 2009 werden die Wählerinnen und Wähler in Lahnstein einen neuen Stadtrat wählen, der fünf Jahre über die Zukunft unserer Heimatstadt entscheiden wird. Die Lahnsteiner Christdemokraten werben mit einem gut aufgestellten und hoch motivierten Kandidatenangebot um die Gunst und das Vertrauen der Lahnsteiner Bevölkerung. Als erste der im Stadtrat vertretenen Parteien hat die CDU Lahnstein...
weiter lesen...
Langjährige Mitglieder geehrt
Bei der alljährlichen Ehrung für langjährige Mitgliedschaft in der CDU Rhein-Lahn konnten in diesem Jahr die Lahnsteiner Christdemokraten drei treuen Mitgliedern gratulieren. Für vierzigjährige Zugehörigkeit zur CDU durfte man Prof. Dr. Heinrich Kanz beglückwünschen. Für ein ...
weiter lesen...
Stadtbücherei ist eine sinnvolle Investition
Sobald in den städtischen Gremien gegen Jahresende die Etatberatungen zum Haushalt des kommenden Jahres beraten wird, kommt die Sprache auf die großen "Defizitbringer" im städtischen Haushalt. Seit eltichen Jhren kann man es drehen wie man will, die Einrichtung einer städtischen Bücherei ist nicht kostendeckend zu betreiben. Damit man in den anstehenden Beratungen von Seiten der CDU-Ratsfraktion...
weiter lesen...
CDU: Förderschule an ihrem Standort belassen
Seit Anfang der siebziger Jahre befindet sich in den Räumen des ehemaligen Oberlahnsteiner Gymnasiums die Freiherr-vom-Stein-Schule als Förderschule des Rhein-Lahn-Kreises. Da die Gebäude auf Grund der Größe der Klassenräume für eine "Sonderschule L" ungeeignet waren, wurden Mitte der 90er die Gebäude für mehrere Millionen DM saniert. Der gesamten Maßnahme lag eine Raumkonzept...
weiter lesen...
Finanzierung des Parkhauses am Bahnhof ungeklärt
Seit vielen Jahren forderte auch die CDU Lahnstein die Errichtung eines Parkhauses in unmittelbarer Nähe des Oberlahnsteiner Bahnhofes, damit der Bereich Hochstraße und Frühmesserstraße mit den Gassen der Altstadt eine deutliche Entlastung und Chance zur Weiterentwicklung mit Einzelhandel und Gastronomie hat. Ziel war immer die Errichtung eines Parkhauses mit ca. 30-40 Stellplätzen, um besonders Anwohnern und ...
weiter lesen...
Über Schulstandort Lahnstein diskutiert
Zum zweiten Mal in diesem Jahr war das Thema „Schulstandort Lahnstein" Thema einer Mitgliederversammlung der Lahnsteiner Christdemokraten. Zu Beginn informierte der schulpolitische Sprecher der CDU Stadtratsfraktion, Klemens Breitenbach, die interessierten Mitglieder und Zuhörer informativ zur aktuellen Lage der rheinland-pfälzischen Schullandschaft. Darüber hinaus wurde im besonderen die Situation der...
weiter lesen...
CDU bleibt konsequent beim Alten Friedhof
Bereits im Jahr 2007 hat die CDU Ratsfraktion beantragt, dass auf dem großen restlichen Gelände des "Alten Friedhofes" für die Lahnsteiner Bürger eine Parkanlage nach den ersten Vorschlägen des Planers Gerd Hoffmann erstellt werden soll. Die Widmung des Geländes steht nun nach den Ergebnissen der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses vom 09.09.2008 bevor und...
weiter lesen...
CDU diskutiert über Stadtentwicklung
Wie hat sich Lahnstein in seiner Bauhistorie aus den ehemaligen Städten Oberlahnstein und Niederlahnstein nach jetzt fast vierzig Jahren zum heutigen Stand entwickelt und welche städtebaulichen Probleme sind anzupacken? Zu diesen Fragen referierte die stellvertretende CDU-Vorsitzenden Melanie Scheeben im Rahmen einer Mitgliederversammlung der CDU Lahnstein. Die Referentin...
weiter lesen...
CDU bleibt am Ball
Das Sport innerhalb der CDU Lahnstein immer eine große Rolle gespielt hat, ist seit Jahren bekannt. Viele Projekte wurden von den Christdemokraten immer wieder angestoßen, zielsicher verfolgt und auch zum erfolgreichen Ende geführt. Als Beispiele sei hier besonders der Bau des "Rhein-Lahn-Stadions" genannt, die Sanierung des Freibades und des Hallenbades sowie der Bau der neuen Schulsportanlage für die Goetheschule...
weiter lesen...
CDU-Landesvorsitzender in Lahnstein
„Baldauf auf Tour 2008" ist für den Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz eine anstrengende Art der Politik, aber auch eine Form, mit der man den Menschen in unserem Land sehr nahe kommt. Für Christian Baldauf, der bereits im März diesen Jahres in Lahnstein einige Stunden mit wichtigen Terminen verbracht hat, war es sehr wichtig, im rechtsrheinischem Bereich nicht nur die Loreley zu besuchen, sondern auch...
weiter lesen...
Besichtigung des Freibades
Das Lahnsteiner Freibad ist schon immer Herzenssache der Lahnsteiner Christdemokraten gewesen und oft hat man schon in der Vergangenheit wichtige Beschlüsse zum Erhalt des einzigen Freibades auf den Rheinhöhen getroffen. Besonders hat man sich im Frühjahr für die Sanierung des Nichtschwimmerbeckens im zuständigen Ausschuss eingesetzt und trotz der schwierigen Lage des städtischen Haushaltes für die Sanierung...
weiter lesen...
CDU-Sommerfest 2008
Mehr als 50 Mitglieder und Freunde der CDU Lahnstein kamen zum traditionsreichen Sommerfest. Gefeiert wurde wieder auf dem Gelände des Anglerclub Oberlahnstein (ACO) auf dem Hafenköpfchen. Die Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch bei Steak und Würstchen nutzten auch zahlreiche Besucher und Interessierte von Nah und Fern, darunter der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Lammert (MdL), der 1. Beigeordnete der Stadt...
weiter lesen...
Besuch im Forstamt
Der CDU-Kreisvorstand unter Vorsitz von Matthias Lammert (MdL) und der Lahnsteiner CDU-Vorstand mit seinem Vorsitzenden Johannes Lauer besuchten kürzlich zusammen mit Oberbürgermeister Peter Labonte und dem 1. Kreisbeigeordneten Helmut Klöckner das Forstamt Lahnstein, um sich über die neuen Projekte im Bereich der Umweltbildung zu informieren. Forstamtsleiter Leo Cremer führte die CDUler...
weiter lesen...
Mitgliederversammlung der CDU
Wie verbindet man das Notwendige mit dem Interessanten? Diese Frage mußte der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Lahnstein für seine zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr beantworten. Bedingt durch die Kommunal- und die Bundestagswahlen mussten zur Aufstellung der jeweiligen Kandidatenlisten insgesamt 126 Delegierte für die anstehenden Wahlkreisversammlungen und den Kreisparteitag durch den Stadtverband Lahnstein bestimmt...
weiter lesen...
Kreisel an der Abfahrt Mitte besichtigt
Lange hat es gedauert, aber nach etlichen Monaten wurde Ende 2007 der neue Verkehrskreisel an der Abfahrt Mitte endlich fertig gestellt. Die Gestaltung wurde nach einem Vorschlag der CDU-Ratsfraktion vorgenommen und hat den Lahnsteiner Steuerzahler nur wenig gekostet, denn der Landesbetrieb Mobilität, der Chef des Lahnsteiner Mineralbrunnens, Herr Albert Wöhner, und die Stadtkasse haben jeweils ein Drittel der Kosten...
weiter lesen...
CDU besucht Kaiser-Wilhelm-Schule
Eine Abordnung der CDU-Lahnstein, bestehend aus Mitgliedern der CDU-Ratsfraktion und des CDU-Stadtverbandsvorstandes besuchten kürzlich die Kaiser-Wilhelm-Schule. Herr Rektor Unger und Herr Noll aus dem Lehrerkollegium zeigten bei einem Rundgang durch das Gebäude den Kommunalpolitikern die Klassenräume und auch die im letzten Jahr fertiggestellten Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes, die...
weiter lesen...
BUGA-Werbefläche ansprechend gestalten!
Die Freifläche am "Alten Friedhof" an der Auffahrt zum Rheinhöhenweg wurde vor einigen Wochen durch den Baubetriebshof nach etlichen Jahren des Wildwuchses freigelegt. CDU-Vorstands- und -Fraktionsmitglieder nahmen diese Fläche kürzlich in Augenschein. Nach Auskunft der Stadtverwaltung soll hier eine Werbefläche für die im Jahr 2011 in Koblenz stattfindende Bundesgartenschau entstehen. Das rund 100 qm...
weiter lesen...
Schulsportanlage in Augenschein genommen
Ein eigenes Bild vom Fortgang der Arbeiten machte sich eine Abordnung der Lahnsteiner CDU gemeinsam mit Herrn Rektor Unger von der Kaiser-Wilhelm-Schule im Zuge einer Besichtigung der Baustelle der neuen Schulsportanlage in der Sebastianusstraße. Für die Lahnsteiner Christdemokraten war es wichtig, nach dem bedauerlichen Fund von Gebeinen sich selbst über den Stand der Arbeiten zu informieren. Die Erdarbeiten stehen kurz vor dem...
weiter lesen...
CDU besucht Waldorfkindergarten
Was haben Christdemokraten und Waldorfpädagogen gemeinsam und wie will der Verein für Waldorf-Pädagogik in Lahnstein sein Konzept zukünftig im Schulgebäude in Bergstraße umsetzen? Diese Fragen wurden nun gemeinsam bei einem zweistündigen Besuch der CDU-Ratsfraktion und des Vorstandes des CDU-Stadtverbandes im Waldorf-Kindergarten in der...
weiter lesen...
CDU setzt sich für Anlieger der Bodewigstraße ein
Mit Blick auf das Bauvorhaben des größten Lahnsteiner Warenhauses hat die CDU Lahnstein die Initiative ergriffen und mit den Anwohnern der Bodewigstraße bereits Ende Januar 2008 eine Ortsbesichtigung durchgeführt. Die Anwohner brachten ihre Sorgen zum Ausdruck und erläuterten, dass sie insbesondere eine Beeinträchtigung der Wohnqualität durch Verkehr und Lärm befürchten, wenn an der Westseite...
weiter lesen...
Schulpolitik thematisiert
„Schule in Lahnstein - Wie sieht die Zukunft aus?" war kürzlich das Thema einer gut besuchten Mitgliederversammlung mit Podiumsdiskussion der CDU Lahnstein. Klemens Breitenbach, Schulleiter des Koblenzer Hilda-Gymnasiums, führte in die Thematik ein und gab einen Einblick in die Problembereiche der rheinland-pfälzischen Schullandschaft. Breitenbach zeigte auf, dass auch in Zukunft mit sinkenden Schülerzahlen...
weiter lesen...
Bundesverdienstkreuz für Adalbert Dornbusch
Am 21. Dezember 2007 überreichte Ministerin Malu Dreyer in Mainz im Beisein von Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte dem CDU-Parteifreund Adalbert Dornbusch das Bundesverdienstkreuz. Verliehen wurde die hohe Auszeichnung durch Bundespräsident Horst Köhler als Dank für seine langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten...
weiter lesen...
Stadtrat löst Geschäftsbereiche auf
Die eigenen Geschäftsbereiche für die Bürgermeisterin und den Beigeordneten werden zum 31.12.2007 abgeschafft. Diesen Beschluss fasste der Stadtrat in seiner Sitzung vom 18.12.2007 auf Antrag der CDU-Fraktion. Für die Abschaffung votierte eine deutliche Mehrheit, bestehend aus insgesamt 22 Vertretern der CDU, der FBL, der FDP und der Grünen. 10 Stadtratsmitglieder stimmten gegen den Antrag. Die Änderung führt dazu, dass der Oberbürgermeister die Verwaltung künftig wieder insgesamt allein und eigenverantwortlich leitet.
CDU-Bürgergespräch in der St. Martin Siedlung
Zu einem „CDU vor Ort Termin" trafen sich am 15.12.2007 Mitglieder der Siedlergemeinschaft St. Martin Siedlung und des Vorstandes der CDU-Lahnstein in der Bischof-Ferdinand-Dierichs-Straße. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, Doris Eisenbarth, konnten bei einem Rundgang durch die Straßen der Siedlung verschiedene Punkte angesprochen werden. So wurde festgestellt, dass der...
weiter lesen...
CDU-Mitgliederversammlung: Geschäftsbereiche abschaffen!
Mit sehr deutlicher Mehrheit haben jüngst die Mitglieder der CDU Lahnstein im Rahmen einer Mitgliederversammlung dafür votiert, die eigenen Geschäftsbereiche für die Bürgermeisterin und den Beigeordneten abzuschaffen. Die Verwaltung der Stadt ist seit 1999 in drei Geschäftsbereiche gegliedert. Einer wird von Oberbürgermeister Peter Labonte geleitet, die beiden anderen von der Bürgermeisterin und dem Beigeordneten. Die Änderung würde dazu führen, dass der Oberbürgermeister die Verwaltung wieder insgesamt allein und eigenverantwortlich leitet.
weiter lesen...
CDU-Bürgerbüro eröffnet
Die CDU Lahnstein hat nach vielen Jahren wieder eine Ansprechstelle für die Bürgerinnen und Bürger in Lahnstein. Mit viel Eigenleistung der Vorstandsmitglieder wurde in der Hochstraße 24 eine neues Bürgerbüro eingerichtet. Der CDU-Vorsitzende Johannes Lauer konnte zur Eröffnung am 01. Dezember zahlreiche Gäste begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden hat auch Oberbürgermeister Peter Labonte...
weiter lesen...
Ortsbesichtigung am Alten Friedhof
Der Lahnsteiner CDU-Vorsitzende Johannes Lauer und CDU-Vorstands- und Fraktionsmitglieder stellten kürzlich den Schulleitungen und Elternsprechern der Goethe-Schule und der Kaiser-Wilhelm-Schule die neue Planung auf dem Gelände des Alten Friedhofs vor. Die notwendige Schaffung einer ebenen Fläche soll nun durch eine Aufschüttung anstelle der früher geplanten Abgrabung des Geländes geschehen.
weiter lesen...
CDU-Sommerfest
Rund 40 Mitglieder und Freunde der CDU Lahnstein kamen zum traditionsreichen Sommerfest. Das Vereinsheim des Anglerclub Oberlahnstein (ACO) auf dem Hafenköpfchen bot für die Gäste, den Grill, ein Salatbuffet und Nachspeisen Platz genug.
weiter lesen...
Stadtmauer gereinigt
Von Grünwuchs, Moos und Efeu fast verdeckt, die Umgebung mit Müll eingedeckt, so präsentierte sich bislang das Fragment der historischen Stadtmauer in den Rheinanlagen neben dem Martinsschloss. Im Rahmen einer fünfstündigen Reinigungsaktion sorgten jetzt zahlreiche Mitglieder des CDU-Vorstandes und der CDU-Stadtratsfraktion für Abhilfe.
weiter lesen...
Erste Mitgliederversammlung
Zur ersten Mitgliederversammlung nach den Neuwahlen vom 21.03.2007 kamen mehr als 30 Mitglieder der CDU Lahnstein in den „Koppelstein". Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verkehrssituation in Lahnstein mit Blick auf mögliche Lösungen.
weiter lesen...
Neuer CDU-Vorstand gewählt
Deutlich verändert hat sich die Zusammensetzung des Vorstandes der CDU Lahnstein nach der Mitgliederversammlung mit Neuwahl. Neuer CDU-Vorsitzender ist Johannes Lauer. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Melanie Scheeben und Christian Müller gewählt. Die Kassenhoheit verbleibt in den Händen von Jürgen Rosenthal.
weiter lesen...
Fahrt nach Berlin
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs fuhren Mitglieder des Stadtverbandes Lahnstein für 4 Tage nach Berlin.
weiter lesen...
Perspektiven der Gesundheitspolitik
Auf Einladung der CDU-Lahnstein informierte kürzlich der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders interessierte Zuhörer über die Gesundheitsreform. Enders, der selbst Mediziner ist, praktiziert auch als Abgeordneter noch freiberuflich einen Tag in der Woche als Arzt.
weiter lesen...
Sommerfest 2006
Wie jedes Jahr im Juni lud die CDU Lahnstein ihre Mitglieder und Freunde zum traditionellen Sommerfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Vorsitzende der CDU Lahnstein, Ralf Schäfer, 40 Personen begrüßen. Gutgelaunt und bei bester Stimmung nach dem Sieg der deutschen Fußballmannschaft über Argentinien wurde bei saftigen Steaks und leckeren Salaten über allerlei politische und nichtpolitische Themen gesprochen.
weiter lesen...
Baldauf kam und alle gingen hin
Neugierig waren die zahlreichen Gäste, die ins Pfarrzentrum St. Barbara gekommen waren um den CDU Landtagsfraktionsvorsitzenden Christian Baldauf mal live zu erleben; kannte man ihn doch bisher nur aus den Medien. In diesen hatte Christian Baldauf in den vergangenen Wochen viel Schelte bekommen. Zudem sparte der politische Gegner nicht mit hämischen Bemerkungen zum neuen Frontmann der CDU Rheinland-Pfalz. Nun war es also an der Zeit sich aus erster Hand zu informieren und ein eigenes Bild zu machen.
weiter lesen...
Freizeitwiese geöffnet
Ralf Schäfer, Vorsitzender CDU Lahnstein, freut sich, dass nach langen, intensiven Gesprächen mit der Stadtverwaltung Lahnstein es endlich geschafft ist: Die Freizeitwiese am Rhein-Lahn-Stadion ist nun für Jeden zu allen Zeiten geöffnet. Die CDU Lahnstein hatte in der Vergangenheit immer wieder angemahnt, dass die Freizeitwiese nicht für Jedermann frei nutzbar war.
weiter lesen...
Maria Jachmich mit Ehrennadel ausgezeichnet
Im Rahmen des Festaktes zum 60jährigen Bestehen der CDU Lahnstein wurde Maria Jachmich von Oberbürgermeister Peter Labonte mit der Ehrennadel der Stadt Lahnstein ausgezeichnet.
weiter lesen...
CDU Infoabend am 29.01.2009 zur Schulpolitik
Die rheinland-pfälzische Schullandschaft ist in Bewegung: Die Hauptschule wird abgeschafft, neuere Ansätze wie die DOS (Duale Oberschule) wird es in Zukunft nicht mehr geben und die ehemalige Realschule wird zur Realschule Plus oder Realschule Plus Plus umgestaltet. Das Gymnasium wird es zukünftig noch geben, aber hier gibt es neue Angebote in verschiedenster Form, die da Heißen G8/GTS oder G9 oder G9 mit (...)
weiter lesen...

|